Einträge von Doris

Wann lohnt sich ein Profifotograf fürs Event?

„Das macht jetzt unsere Marketingabteilung selbst.“Ein Satz, den wir als professionelle Eventfotografen und Kongressfotografen in Österreich immer wieder hören. Doch ist das wirklich die richtige, weil scheinbar sparsamere Entscheidung? Wir sagen: Das greift zu kurz. Warum professionelle Eventfotografie Sinn macht Während eines Events oder Kongresses in Wien, Salzburg, Linz oder Graz haben interne Marketing- und […]

Warum wir keine Fotolehrlinge mehr einstellen

Fotografie  ist ein freies Gewerbe – das klingt irgendwie cool und kreativ, oder? Aber eigentlich heißt es nur, dass es keine Ausbildungsvorschriften mehr gibt. Jeder und jede kann sich Fotograf:in nennen, solange die Steuer passt und ein Gewerbeschein bei der Wirtschaftskammer aufliegt. Easy. Doch der Job ist längst nicht mehr das, was er mal war. […]

Eventfotografie ist nachhaltige Erinnerung

Die Kunst der Eventfotografie: Emotionen einfangen und unvergessliche Momente festhalten Eventfotografie ist weit mehr als nur das bloße Dokumentieren von Veranstaltungen – es ist die Kunst, die Atmosphäre, Emotionen und Highlights in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Egal ob Kongresse, Firmenfeiern, Galas oder Messen – professionelle Eventfotos sind unverzichtbar, um den Erfolg und die Stimmung einer Veranstaltung […]

Sechs Profi-Tipps für die Eventorganisation

Als Fotoagentur begleiten wir jährlich hunderte Veranstaltungen – von Pressekonferenzen bis zu exklusiven Firmenevents. Ich bin zwar „nur“ die Fotografin – aber bei dieser Eventausbeute fallen mir natürlich Details zur Eventorganisation  hinter den Kulissen auf.  Also habe ich mich entschieden in einer kleinen Serie über die richtige Eventplanung zu berichten. Das kommt ja letztendlich auch […]

Effiziente EventfotografIn: Tipps für Veranstalter

Was braucht der Eventfotograf ? Wir haben die Tipps für den Veranstalter:  „Je schneller wir die Bilder haben-desto besser.“  Das hören wir täglich. Erwartet wird, dass wir erste Bilder noch während der Veranstaltung liefern. Das ist auch möglich. Wir haben den Laptop normalerweise dabei. Doch der muss auch irgendwo Platz finden. Ein Tisch, ein Sessel […]

Social Media Mix Trends 2021

Was kommt und was geht? Im Social Media bleibt – ändert sich aber täglich. Im Moment wird Clubhouse gehyped. The place to be. Facebook war gestern – wirklich? LinkedIn schlägt Xing. Und Instagram vereint alle. Snapchat ist für Kids und TikTok für die ganz Jungen – oder lassen die die Großeltern gerade mitmischen? YouTube, Pinterest […]

Schöne neue Arbeitswelt

Wir arbeiten seit gut 20 Jahren in der schönen neuen Arbeitswelt. Genauer gesagt – seit ich meinen ersten Laptop hatte. Den hatten wir für die Nordische Skiweltmeisterschaft 1999 in der Ramsau angeschafft. Seit diesem Zeitpunkt war mein Büro mobil. Bildbearbeitung vor Ort wurde selbstverständlich und im Tageszeitungsbereich ohnehin nicht anders möglich. Wir hatten zwar unser […]

Visionen als Fotografin in Salzburg

„Schön dass es sie noch gibt!“, hat mir heute ein Festspielgast entgegengerufen. Etwas, das ich heuer ein paar mal gehört habe, wenn ich als Salzburger Fotografin im Festspielbezirk unterwegs bin. „Ich dachte, Sie fotografieren gar nicht mehr.“ Selbstverständlich ist es nicht, wenn man sich als Fotograf in dieser Branche nach 30 Jahren noch immer behaupten […]

Foto und Video Content für Hotels und Pensionen

Wie kann man als Hotelier die Content Erstellung vereinfachen? Muss man dafür extra jemanden  anstellen? Sie brüten stundenlang über dem Storytelling und Ihnen fällt nichts ein? Da können wir helfen. Eines ist klar: Zu Gänze seine Social Media  Arbeit auszugliedern ist sicher nicht so authentisch, als wenn jemand intern das Thema Social Media übernimmt. Eine […]